Weshalb fastete der Prophet Möge Allah ihn in Ehren halten und ihm Wohlergehen schenken den Tag von Âschűrâ?
Das Lob ist Allâhs und möge Er den Gesandten Allahs in Ehren halten und bewahren, sowie seine Familie und seine Gefährten.
Der Gesandte Allâhs hat neben dem Ramadân einige Tage des Jahres als Fastentage empfohlen, unter anderem den Tag Âschűrâ. Von Mu`âwiya ibn Abű Sufyân ist überliefert, dass er sagte: „Ich hörte den Gesandten Allâhs
sagen: Wahrlich, dies ist der Tag Âschűrâ. Sein Fasten wurde euch nicht vorgeschrieben, doch ich faste. Wer möchte, kann fasten und wer möchte, der darf das Fasten unterlassen.“ Überliefert von Al-Buchârî und dem Imâm Muslim.
Der Gesandte Allâhs fastete am Tag von Âschűrâ, weil Műsâ (Moses) Friede sei auf ihm an ihm fastete. Es ist der Tag, an dem Allâh ihn (Moses) vor Pharao errettete. Von Ibn Abbâs
ist überliefert, dass er sagte: „Der Gesandte Allâhs
kam nach Madîna und sah die Juden am Tag von Âschűrâ fasten. Daraufhin fragte er: ‚Was ist das?‘ Die Leute antworteten: ‚Ein guter Tag, an dem Allâh Műsâ (Moses) und die Kinder Isrâîls vor ihrem Feind errettete. Daher fastete Műsâ an ihm.‘ Daraufhin sagte der Prophet
: ‚Ich habe ein höheres Anrecht auf Műsâ als ihr.‘ So fastete an ihm und ordnete an, an ihm zu fasten.“ Überliefert von Al-Buchârî und dem Imâm Muslim.
Von Abű Műsâ Al-Asch`arî ist überliefert, dass er sagte: „Die Juden würdigten den Tag Âschűrâ und machten ihn zum Fest. Daraufhin sagte der Gesandte Allâhs
: ‚Fastet auch ihr an ihm.‘“ Überliefert von Al-Buchârî und dem Imâm Muslim.
Für mehr Suchoptionen bitte auf Pfeil klicken